Exhibitions at UNESCO-Welterbe Zollverein |
---|
Welterbe ZollvereinDEUNESCO-Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Fatih KurcerenpitheadIm Rahmen der Reihe "Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein"– 12 Mar 2023Welterbe ZollvereinDEUNESCO-Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Heiko TiemannWas bleibt– von den Menschen und ihren Orten?– 16 Oct 2022Welterbe ZollvereinDEUNESCO-Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Contemporary Art RuhrPhoto/Media Art Fair– 7 Aug 2022Welterbe ZollvereinDEUNESCO-Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Janosch Rauterrebuilding![]() – 19 Jun 2022Stadt und Architektur – damit befasst sich Fotograf Janosch Rauter bevorzugt in seinen Bildern. Vor allem städtebauliche sowie gesellschaftspolitische Prozesse und Zusammenhänge hält er in seinen Fotografien fest. In der Ausstellung "rebuilding" macht Rauter die bebaute und verbaute Umgebung seiner Heimat zum Thema. Die urbanen Schwarz-Weiß-Bilder des gebürtigen Duisburgers sind im Rundeindicker im Portal der Industriekultur auf dem Welterbe Zollverei… more Welterbe ZollvereinDEUNESCO-Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Amina FalahPOTT-À-PORTER![]() Im Rahmen der Reihe "Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein"– 6 Mar 2022Die Stiftung Zollverein und das Pixelprojekt Ruhrgebiet starten im Rundeindicker der Kohlenwäsche die Ausstellungsreihe "Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein" mit gemeinsam ausgewählten Fotoarbeiten. Die neue gemeinsame Ausstellungsreihe konzentriert sich auf zeitgenössische Positionen und Ruhrgebietsthemen im weitesten Sinne. Eine Jury von Fotoexpertinnen und -experten wählt die Arbeiten aus. Zur Jury gehören Vertreterinnen und Ver… more Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Ulrich WeichertRund um Zollverein![]() Vom Leben im Essener Norden– 25 Aug 2019Die Stiftung Zollverein zeigt in Kooperation mit dem Ruhr Museum eine neue Sonderausstellung mit Aufnahmen des Berliner Fotografen Ulrich Weichert im Rundeindicker der Kohlenwäsche. Während mehrerer Aufenthalte hielt Weichert im Herbst 2018 das Leben rund um Zollverein fest. Seine Bilder – in Farbe und in Schwarzweiß – sind in einem erzählerischen Stil fotografiert, wie er auch für die "Straßenfotografie" charakteristisch ist. Weichert e… more Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Albert Renger-PatzschDie Ruhrgebietsfotografien– 3 Feb 2019Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Bernd LangmackWas von der Zeche bleibt. Bilder nach der Kohle– 6 Jan 2019Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Wolfgang NeukirchnerSie sind so leer, die StraßenRuhrgebietsfotografien 1965– 1 Jul 2018Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Der Blick der Sachlichkeit. Zeche Zollverein im Spiegel der Fotografie– 26 Feb 2017Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Folkwang Finale 2015Absolventenausstellung– 4 Oct 2015Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Dokumentarfotografie Förderpreise 09 der Wüstenrot Stiftung![]() – 22 Feb 2015Vor dem Hintergrund einer weit verbreiteten ironisch-künstlerischen Praxis der Postmoderne heben sich die Arbeiten von Paula Markert, Till Müllenmeister, Marcel Noack und Christine Steiner durch ihre Auseinandersetzung mit „lebenswirklichen“ Themen ab. Alle vier Positionen versuchen dabei die Wirklichkeit hinter den Bildern in ihrer Wandelbarkeit und Deutbarkeit erfahrbar zu machen. Für dieses Ziel wählten die Preisträgerinnen und Preisträger der Dokumen… more Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Joachim SchumacherVon dieser Welt– 18 Jan 2015Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Ellen Bornkesselplay![]() – 2 Mar 2014For three years now the Zollverein Foundation has been showing new and young examples of urban and landscape photography in the Portal of Industrial Heritage of the Zollverein UNESCO World Heritage Site. Following on from Sebastian Mölleken’s exhibition “A 40” and Oliver Kern’s “Die deutsche Aussicht”, with “play” Ellen Bornkessel is demonstrating a completely different artistic approach to the topic of photography in an urban space: large… more Welterbe ZollvereinDEUNESCO Welterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 zu Fuss über Sand zum Schrott– 10 Nov 2013Welterbe ZollvereinDEStiftung Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Oliver KernDie deutsche Aussicht![]() – 13 Jan 2013Oliver KernDie deutsche AussichtFremd vertraute Bilder aus dem deutschen AlltagDer Fotograf Oliver Kern fährt durch Deutschland und sucht Orte auf, mit denen wir deutsche Identität verbinden. Doch seine Bilder entstehen oft unterwegs, bei flüchtigen Begegnungen auf Parkplätzen, auf Veranstaltungen, in Supermärkten. Er begegnet den Menschen in ihrem Umfeld und findet statt großer Wahrzeichen kleine Symbole, um die Stimmung in Deutschland einzufangen – denn di… more Welterbe ZollvereinDEWelterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Die andere SchönheitIndustriekultur in NRW– 19 Aug 2012Welterbe ZollvereinDEWelterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 contemporary art ruhr– 1 Nov 2009Welterbe ZollvereinDEStiftung Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Bernd LangmackRUHR.Ansichten– 11 Jul 2009Welterbe ZollvereinDEStiftung Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Last & Lost. Bilder eines verschwindenden Europas![]() – 19 Apr 2009Die Bilder eines verschwindenden Europas zeigen 15 europäische Video- und Fotokünstler in der Ausstellung "Last & Lost" auf dem Welterbe Zollverein vom 27. März bis zum 19. April 2009. Ein ganzer Kontinent verändert sein Gesicht: Vor genau 20 Jahren fiel der eiserne Vor-hang, seitdem wird Europa neu vermessen. Mit den neuen gesellschaftlichen und poli-tischen Entwicklungen entstanden nicht nur "Blühende Landschaften". Auf diesem Erdteil, der nicht mehr in Ost und West aufgeteilt ist, verl… more Welterbe ZollvereinDEWelterbe Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Angesichts der Lage![]() – 24 Apr 2008ANGESICHTS DER LAGE Fotografien von Elmar Haardt und Bernd Kleinheisterkamp Vom 29. Februar bis 24. April 2008 präsentiert die Stiftung Zollverein auf dem Welterbe Zollverein Schacht XII in Halle 2 die Ausstellung ANGESICHTS DER LAGE. Sie vereint die fotografischen Arbeiten der jungen Künstler Elmar Haardt und Bernd Kleinheisterkamp, die sich mit unterschiedlichen bildnerischen Strategien dem Gebiet um die ehemalige Zeche Zollverein nähern. In den Fotografien der Serie Nord (2006/2007) von … more Welterbe ZollvereinDEZeche Zollverein +49 (0)201-246810 info@zollverein.de Mon-Sun 10-18 Zwischenzustand– 15 Apr 2007 |