Exhibitions at Kommunale Galerie Berlin |
---|
Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Chez IckeDie Kneipe - ein paralleles Universum24 Feb – 28 May 2023Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 PHOTOPLATZ c/o Hotel Bogota2006 bis 201317 Mar – 21 May 2023Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Kyiv Emerging![]() – 12 Mar 2023Die Gruppenausstellung "Kyiv Emerging" porträtiert die Widerstandsfähigkeit und Schönheit der ukrainischen Hauptstadt Kyiv. Im Jahr 2022 war Kyiv durch den Angriffskrieg Russlands mehrmals am Rande des Abgrunds und hat es doch immer wieder geschafft sich zu behaupten und sogar lebenswert zu bleiben. 16 ukrainische Fotograf*innen blicken auf ihre Stadt. Die Motive variieren von Stadtansichten zu Street-Photography und Porträts: Sie zeugen von dokumentarischen, e… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Boris EldagsenThe Posthuman ConditionKI-generierte Fotografie | Videoarbeiten | Installation10 Feb 202311 Feb – 5 Mar 2023Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 15 Jahre IBB-Preis für Photographie![]() – 8 Jan 2023Seit 2007 wird der IBB-Preis für Photographie alljährlich von der Investitionsbank Berlin (IBB) in Kooperation mit dem Freundeskreis der UdK Berlin | Karl Hofer Gesellschaft e.V. zur Nachwuchsförderung ausgelobt und verliehen. Stifterin dieses Fotopreises ist die IBB. Mit diesem Preis werden seit nunmehr 15 Jahren herausragende Studierende und Absolventen*innen der Universität der Künste Berlin gefördert. Ständig hat dieser Fotopreis an Renommee gewonnen. Um… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Loredana Nemesbeautiful![]() Fotografien und poetische Texte– 23 Oct 2022Die Serie "beautiful" von Loredana Nemes ist eine fotografische Reise in das Land ihrer Kindheit: 1972 in Sibiu, Rumänien geboren, kehrte die Künstlerin zwischen 2002 und 2013 jährlich dorthin zurück – auf der Suche nach der Erinnerung, die auch in poetischenTexten Ausdruck findet, alles jedoch auch mit dem Blick für die veränderte Gegenwart. Es sind leise Bilder, die den unspektakulären Alltag festhalten, beeindruckende Schwarzweiß-… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Lines FictionFilmscreening kuratiert von Bettina Munk– 31 Aug 2022Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Anonyme Zeichner 2022Lines Fiction Filmscreening kuratiert von Bettina Munk– 24 Aug 2022Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Pflanzen und Blumen– 3 Apr 2022Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 New Talents 2021Photographic Exploration Project– 27 Mar 2022Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Hi How Are You![]() Meisterklasse Ute Mahler und Ingo Taubhorn - Ostkreuzschule für Fotografie– 6 Feb 2022Mit der Gruppenausstellung "Hi How Are You" präsentiert die fünfte Meisterklasse der Ostkreuzschule für Fotografie ihre Werkserien, die unter der Leitung von Ute Mahler (Fotografin/Mitbegründerin der Agentur Ostkreuz) und Ingo Taubhorn (Fotograf/ Kurator des Hauses der Photographie/ Deichtorhallen Hamburg) entstanden sind. "Hi How Are You" – mit dieser Begrüßung eröffnen die 12 Absolvent*innen einen visuellen Dialog, sei es mit… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 MAKE it HOME– 31 Oct 2021Kommunale Galerie BerlinDEBahnhofsvorplatz +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 anna thieleFragments of Now![]() – 10 Oct 2021Ein Spiegel unserer Zeit: Die Kommunale Galerie Berlin zeigt in einer Litfaßsäulen-Ausstellung am Stuttgarter Platz die Arbeiten der Berliner Fotografin Anna Thiele. Ihr Bildzyklus "Fragments of Now" setzt sich mit der allgegenwärtigen Zerbrechlichkeit des Lebens und seiner Schönheit auseinander und ist erstmalig in einer Ausstellung zu sehen. Stille Aufnahmen laden an diesem belebten Platz zum Innehalten ein. Die Corona-Pandemie hat Themen in den Fokus gerüc… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Crossing the same Circumstances![]() – 22 Aug 2021Die Ausstellung "Crossing the Same Circumstances" bringt acht zeitgenössische Künstler*innen aus Rumänien zusammen, die in ihren sich gegenseitig ergänzenden oder einander überschneidenden Ansätzen einen Einblick in die Entwicklung der rumänischen Fotografie seit den 1970er Jahren bis in die Gegenwart geben. Die Präsentation verschiedener künstlerischer Positionen schafft eine Vielstimmigkeit, in der die Fotografie sowohl zum Werkzeug im … more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Time Out | Leere Läden Berlin– 20 Jun 2021Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Elfi GrebFried Fog [4händig ]Fee Kleiß - Objekte und Malerei– 11 Apr 2021Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Heidi SpeckerDAMME![]() – 8 Nov 2020Heidi Specker gehört zu den wichtigen Vertreterinnen zeitgenössischer Fotografie. In ihren zumeist seriellen Fotoarbeiten bewegt sich die Fotografin von der Architektur über Objekte zum Menschen. Nach fotografischen Erkundungen im Stadtraum, kehrt sie 2019 zurück in ihre Geburtsstadt Damme und widmet ihr eine Serie von 70 Fotografien. Im katholischen Damme in Südniedersachen herrscht die Normalität. Isolierte Momentaufnahmen einer Landschaft von Asphalt, Beton u… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 100 x Berlin![]() Großstadtbilder aus der Artothek, Fotografie - Grafik– 16 Aug 2020Vor hundert Jahren wuchs Berlin durch Eingemeindung benachbarter, bis dahin selbstständiger Städte und Gemeinden über Nacht zur drittgrößten Metropole Europas heran. Das Jubiläum in diesem Jahr ist Anlass genug, Fotograf*innen und bildende Künstler*innen auf die Großstadt blicken zu lassen. Die Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf hat seit ihrer Gründung 1974 Werke zeitgenössischer und historischer Künstler*innen und Fotograf*innen gesa… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Hinter dem Licht![]() Auf der Suche nach der eigenen Wahrheit– 12 Jan 2020Es geht schon mit dem Wort "Fotografie" los. Es bedeutet "Zeichnen mit Licht" und verweist auf die Tatsache, dass es sich scheinbar um einen objektiven Vorgang handelt. Nicht der Mensch zeichnet, sondern das Licht. Das Licht lügt nicht. Aber ist das so? Entspricht das unserer Erfahrung mit Fotos? Führen Bilder uns nicht oft "hinter das Licht" und vermitteln uns falsche Eindrücke? Wie finden die Schüler*innen in ihrer Welt das "richtige Lic… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Lukas HeibgesHerr M. - Justizfall eines FälschersFotografie / Mixed Media– 15 Nov 2019Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Karen StukeWandelhalle![]() Auf den Spuren von Sebalds Austerlitz– 27 Oct 2019Karen Stuke nimmt in ihrer bereits in London gezeigten Arbeit Bezug auf den Roman "Austerlitz" von W.G. Sebald. Er erzählt die Geschichte von Jacques Austerlitz und ist eine der eindringlichsten Betrachtungen der Literatur über Zeit, Verlust und Wiederfindung. Der Architekturhistoriker Jacques Austerlitz, der im Alter von fünf Jahren mit einem Kindertransport nach England geschickt wurde, kam bei Pflegeeltern in Wales unter. Während er seine Vergangenheit wieder… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Sibylle Wagnerfrauen stimmen![]() zeitgenössische Porträts– 4 Aug 2019Die aktuelle, kontrovers geführte "#metoo-Debatte" ist der Auslöser für Sibylle Wagner, sich in ihrer künstlerischen Arbeit wiederum den Frauen zuzuwenden. Bereits in der umfangreichen Porträtserie "Jenseits von Effi Briest", die Sibylle Wagner 2005 begann und in über zehnjähriger Arbeit fortführte, standen die Frauen im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit. Die jetzige Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin zeigt auch a… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Zweites LebenDu weißt meinen Namen, aber nicht meine Geschichte– 4 Aug 2019Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Vonovia Award für Fotografie![]() – 21 Apr 2019"Fotografie ist eines der Medien, das Menschen am meisten bewegt, intellektuell und emotional. Die eingereichten Arbeiten erzählen Geschichten, die anrührend sind, manchmal auch erschütternd. Fotografie ist eine Kunst, die etwas bewirkt." Klaus Freiberg, Jurymitglied und Mitglied des Vorstands von Vonovia. Erstmals werden die PreisträgerInnen und eine Essenz der Shortlist-Arbeiten des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2018 ausgestellt. Die von Dr. Matthias Harder … more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Anett StuthTiefenwirkung– 21 Apr 2019Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Birgit KleberOrder and Obsession / Ordnung und Obsession![]() Portraits in Series / Porträts in Serie– 18 Nov 2018Birgit Kleber schaut den Menschen genau ins Gesicht, manchmal minutenlang. Und diese schauen zurück, unmittelbar und intensiv; es ist eine faszinierende, eher regungslose Intensität des Blicks. Die Fotografin zeigt in der Serie "PHOTOGRAPHERS" zahlreiche ihrer Kollegen. Interessanterweise sind sogar solche darunter, die sich selbst nicht gern fotografieren lassen. Birgit Kleber verfügt demnach über ein sehr feines Gespür und ein überzeugendes Einfü… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Anna Lehmann-BraunsLetzter Vorhang![]() Eine Hommage in fotografischen Bildern– 28 Oct 2018Räume sind das zentrale Motiv im Werk der Berliner Fotografin Anna Lehmann-Brauns. Sie findet sie in Hotels, Diskotheken, Theatern, Lichtspielhäusern, Clubs, Bars und anderen Orten. Ihre detailgetreuen Interieurs wirken wie aus der Zeit gefallen, alles scheint still zu stehen. Den farbenstarken Szenerien haftet etwas Zauberhaftes, teils Skurriles an. Alles gleicht mehr einer subjektiven Zustandsbeschreibung, denn einer objektiven Wirklichkeitsabbildung - unterstrichen durch die gem&a… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Efraim HabermannMit Licht schreiben– 12 Aug 2018Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Rosemarie ZensThe Sea Remembers![]() Visuelle Reisen zu erinnerten Landschaften– 10 Jun 2018Jahrzehnte nach dem Kriegsende reist Rosemarie Zens das erste Mal in ihren Geburtsort im heutigen Polen, den sie, wie viele andere Flüchtlinge, 1945 als Kleinstkind mit ihrer Mutter verlassen musste. Sie begibt sich auf eine Spurensuche an den Ursprung ihres Lebens, eine Suche nach der Bedeutung von Herkunft und Gedächtnis, den ersten prägenden Erinnerungen. Mit der Kamera hält sie fest, was ihre Aufmerksamkeit erregt: die Weite der Wiesen, die Wege ins Unbekannte, nä… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 DRIVE DROVE DRIVEN![]() Autos in der zeitgenössischen Fotografie– 8 Apr 2018Nach der ersten Ausstellungsstation im fernen Omaha (Nebraska/USA) zeigt die Kommunale Galerie Berlin die Gruppenausstellung "DRIVE DROVE DRIVEN", kuratiert von Matthias Harder, mit Werken von: Clara Bahlsen, Jürgen Baumann, Xiomara Bender, Beni Bischof, Daniela Comani, Stephan Erfurt, Larry Ferguson, Aris Georgiou, Oliver Godow, James Hendrickson, Charles Johnstone, Martin Klimas, Jens Liebchen, Serge Marcel Martinot, Arwed Messmer, Ralf Meyer, Bernhard Moosbauer, Melina Papageor… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Bleiben will ich, wo ich nie gewesen binHeinz-Berggruen-Gymnasium / Ostkreuzschule für Fotografie– 4 Jan 2018Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 TRANSLATION // Le vent nous portera![]() – 29 Oct 2017Migration gehört zum Alltag des 21. Jahrhunderts. Das französische Lied "Le vent nous portera" erzählt vom Weggehen und Ankommen. Es ruft Assoziationen zu existentiellen Themen unserer Zeit wach: Wie ist es, sein bekanntes Umfeld zu verlassen und an einem fremden Ort anzukommen? Die Ausstellung lädt dazu ein, über den Moment des Transits und den Übergang von einer Sprache in die andere nachzudenken. Die Schau präsentiert Fotografien und Objekte, Vi… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Landing PagesAndere Wege der photographischen Narration– 27 Aug 2017Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Oliver MöstANNA, DAVID, SEBASTIAN, VERONIKA - Heiligenbilder aus der Zeit gefalleneine Ausstellung mit Richard Heß– 20 Aug 2017Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Anna WerkmeisterdaseinVideo Stills– 2 Jul 2017Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Oliver BlohmSOFORT BILD PORTRAITPhotoWerkstatt Oliver Blohm– 4 Jun 2017Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Das Licht der Nacht– 27 Nov 2016Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Hütte, Zaun und Horizont– 30 Oct 2016Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Hildegard OchseZwischen eigener Sicht und authentischer RealitätDas Lebenswerk der Berliner Autorenfotografin Hildegard Ochse– 14 Feb 2016Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 ONE SQUARE METRE - Photography meets Urban ArtFive Artists from Great Britain and Germany: BOXI, Michael Huhges, Klebebande Berlin, Joachim Seinfeld, Slinkachu. Curated by Christine Kisorsy and Nicole Woischwill– 11 Oct 2015Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 HAND MADE PHOTOGRAPHYHandgemachte photographische Unikate– 26 Jul 2015Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Amin El DibInszenierte Bildnisse![]() – 24 May 2015So sieht es aus, sagen die Bilder, doch wie es aussieht, das interessiert eigentlich keinen. Aber die Bilder sind stoisch, es interessiert sie ihrerseits nicht, ob sich jemand interessiert. Sie sind auch in dieser Hinsicht das, was man ‚autonom‘ nennen könnte. Der streunend-entspannte Nichtstuer ist eine literarische Figur, sie ist quasi aus der Kunst geboren, während es kaum etwas Profaneres gibt, als einen Menschen, der vor allem deshalb unterwegs ist, weil .... Sein… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Boris Eldagsenhow to disappear completely / THE POEMS![]() – 2 May 2015Boris Eldagsens Fotografien erforschen die Grenzen des Abbildbaren. Er benutzt und transformiert die Realität vor der Kamera, um eine innere Realität abzubilden: die des Unbewussten. Auf der Suche nach dem, "was die Welt im Innersten zusammenhält" produziert er Nachtaufnahmen voller Rätsel, Spiegelungen und Schatten, zeitlose Archetypen, die den Betrachter auf das eigene Gefühl zurückwerfen. Die fortlaufende Serie "how to disappear completely /… more Kommunale Galerie BerlinDEKommunale Galerie Berlin +49 (0)30-902916704 info@kommunalegalerie-berlin.de Tue-Fri 10-17 . Wed 10-19 . Sat, Sun 11-17 Karl-Ludwig LangeDer Photograph in seiner Zeit. Berliner Jahre 1973-2004Die bipolare Stadt. Zwischen Hackeschem Markt und Kranzler Eck 1991 |